• Global Goals in Lebensgröße

              23.05.2023

              Eine tolle Möglichkeit, sich über die SDGs schlau zu machen!

              Die Gemeinde hat auf dem Platz vor dem Cubus Informations-Säulen zu den SDGs aufgestellt. Jede Seite der Säulen enthält eines der 17 Ziele, das verständlich erklärt wird. Zusätzlich sind QR Codes zum Scannen vorhanden. Beim Scannen der Codes können Informationen dazu gesammelt werden, welche Projekte und Maßnahmen die Gemeinde aktiv zu dem jeweiligen Global Goal durchführt.

            • Landesjugendsingen

              23.05.2023

              Beim Landesjugendsingen vom 10. bis zum 12. Mai war die Mittelschule Wolfurt gleich zwei Mal vertreten. Die 1c gab unter der Leitung von Elmar Halder und Giulia Engel „As goht a Maialüftle“, „Hallo Django“ und „Count on me“ zum Besten und wurde mit einem „Sehr guten Erfolg“ belohnt.

              Die Mädchen aus dem Wahlpflichtfach Musik und Tanz, die sich die „Dancing Voices" nennen, präsentierten ein schwungvolles und abwechslungsreiches Medley.

            • Landtagsbesuch der 4c

              15.05.2023

              Am Mittwoch, den 10.05.2023, besuchte die 4c Klasse der MS Wolfurt im Rahmen des Geschichteunterrichts den Landtag in Bregenz.

              Zuerst gab es eine kurze Einführung. Dann wurde die Klasse dazu eingeladen, einer Sitzung der Landesregierung und der Landtagsabgeordneten beizuwohnen. Das Thema der Sitzung war die Zukunft des Arbeitsmarktes, also ein spannendes Thema für die Viertklässler!

            • Spannende Erzählstunden mit „Storyteller Kai“

              15.05.2023

              In Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei Wolfurt und unterstützt von der Gemeinde Wolfurt dürfen sich die Schüler jeweils im Frühling vom Geschichtenerzähler Kai in fremde Welten entführen lassen. Allein mit seiner Stimme versetzt er die ersten Klassen in sagenumwobene Zeiten, entführt die zweiten ins historische Griechenland zu deren Helden und Göttern, lässt die dritte Stufe mit Siegfried und Kriemhild außergewöhnliche Abenteuer erleben und erzählt den vierten Klassen vom Überlebenskampf einer Rugbymannschaft nach einem Flugzeugabsturz in den Anden. Dieses „Weihnachtswunder von 1972“, eine fast unglaubwürdige Geschichte, hat sich tatsächlich zugetragen und ist eine Geschichte „aus dem Leben“.