Im Kampf ums runde Leder
Die Fußball Schülerliga erfreut sich großer Beliebtheit.
Jeden Mittwochnachmittag treffen sich die Jungs und Mädchen der Fußballschülerliga-Mannschaft zum Training. Von 13:25 bis 15:05 Uhr heißt es, die Kondition auszubauen, die Beinmuskulatur zu stärken und den Umgang mit dem Ball zu perfektionieren. Unter der Anleitung von Trainer Andrea D´Apice und Hanna Staudacher treffen sich im laufenden Schuljahr 25 Spieler, darunter auch 7 Mädchen. Ab September heißt es wiederum, eine neue Mannschaft zu bilden. Dazu sind fußballinteressierte Jungen und Mädchen aus den Jahrgängen 2013, 2014 und 2015 eingeladen. Natürlich finden neben den Trainingseinheiten auch verschiedene Turniere auf Bezirks- und Landesebene statt.
Einsatz für die Umwelt
Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse engagierten sich für eine Flurreinigung.
Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse machten sich auf den Weg, um die Umgebung von der Parzelle Flotzbach bis zur Schule von Müll zu befreien. In kleinen Gruppen wurden Flaschen, Dosen, Papier und Plastikabfälle in Säcke gesammelt.
4e Klasse zu Besuch beim Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Lauterach
Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Einblicke im ASZ Hofsteig.
Im ASZ Hofsteig werden verschiedene Arten von Abfall gesammelt, getrennt und zur späteren Entsorgung oder zum Recycling vorbereitet. Reinhard Karg, der Leiter des ASZ, erklärte uns, dass es grundsätzlich darum geht, Ressourcen zu schonen, den Abfall zu reduzieren und damit die Umwelt zu entlasten. Materialien sollen im Produktionskreislauf verbleiben und für neue Produkte zur Verfügung stehen.
Schifahra: Ein Dankeschön nach Damüls!
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen erlebten vier tolle Schitage in Damüls.
47Im Rahmen des Projektes "SCHIFAHRA FÜR VORARLBERGER SCHULKLASSEN" waren rund 80 Erstklässler am 20. und 21. März sowie am 24. und 25. März bei hervorragenden Schnee- und Pistenverhältnissen in Damüls - einem der größten Schigebiete des Landes - unterwegs.
Die 2c auf dem Eis
Am 20.03 war die Klasse 2c in der Eishalle Dornbirn eislaufen.
Mit viel Freude, Bewegung und guter Laune verbrachten die Schüler*innen einen sportlichen Vormittag auf dem Eis. Für viele war es eine tolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu zeigen oder das Eislaufen neu zu entdecken.
Ein gelungener Ausflug mit viel Spaß und Teamgeist!
Frühlingszeit ist Pflanzzeit
Passend zum Frühlingsbeginn wurde das Hochbeet auf Vordermann gebracht.
Unter der fachkundigen Anleitung von Isabel Schertler bepflanzten die Schülerinnen und Schüler der 2e Klasse das Hochbeet vor der Schulküche. Sollte sich das Wetter wirklich auf Frühling einstellen, sollte es möglich sein, in ein paar Wochen die ersten Salate oder Radieschen zu ernten.
Demnächst verfügbar
Diese Seite wird jetzt vorbereitet