Schulordnung
WIR VERMEIDEN ALLES, WAS DIE SICHERHEIT UND GESUNDHEIT GEFÄHRDET
Rennen in Klassen und Gängen, Schneeballwerfen, unnötiges Lärmen, ...
WIR SCHÜTZEN FREMDES EIGENTUM
Schuleinrichtung, wie Bänke, Tafeln, Lehrmittel, ...
Eigentum von Mitschülern, wie Schulsachen, Fahrräder, Kleidung, ...
WIR HALTEN DIE SCHULE SAUBER
Klassenzimmer, Garderoben und Toiletten, Papierkörbe, Hausschuhe sind Pflicht, ...
WIR SCHONEN UNSERE UMWELT
Müllvermeidung, Mülltrennung, Energie sparen (Papier, Wasser, Strom),
Becher statt Trinkflaschen, ...
WIR FÖRDERN DIE KLASSEN- UND SCHULGEMEINSCHAFT UND TRAGEN ZUM GELINGEN DES UNTERRICHTS BEI
Ein höflicher und respektvoller Umgang erleichtert das Zusammenleben (Grüßen, Bitten, Danken, ...).
Wahre Stärke heißt, einen Konflikt friedlich lösen zu können.
Behandle deine Mitschüler so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest.
Schwächere, Behinderte, Benachteiligte verdienen unsere besondere Hilfe.
Jeder Einzelne ist verantwortlich für eine erfolgreiche Unterrichtsarbeit (Mitarbeit, Arbeitshaltung, Hausübungen, Schulsachen, ...).
STRIKTE VERBOTE
Kaugummi · gefährliche Gegenstände · Waffen · Knallkörper · Handy · Musik- und Filmabspielgeräte · Zigaretten · Alkohol · Drogen · anstößige Kleidung und Dinge · Verlassen des Schulgeländes während der Unterrichtszeit · Spraydosen aller Art · elektronische Spiele · u.ä.