Einblicke ins Schulleben
Schlussveranstaltung: Was nicht im Zeugnis steht
Zum Ende des Schuljahres wurde auch dieses Jahr gemeinsam gefeiert.
95In diesem Jahr eröffnete die 2c Klasse gemeinsam mit Musiklehrer Elmar Halder mit einer fulminanten Trommel-Show die Schulfeier unter dem Titel "Was nicht im Zeugnis" steht. Nach dem ersten großen Applaus begrüßte Direktor Dieter Losert die Schülerinnen und Schüler, die Lehrpersonen sowie Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger in Begleitung ihrer persönlichen Assistentin Hümeyra Eren in der Hofsteigturnhalle. Der Schulleiter hob in seiner Eröffnungsrede die vielen unterschiedlichen Talente der Schüler:innen hervor. Sie reichen von Kreativität in künstlerischer Hinsicht bis hin zu Musik und Tanz, zeigen sich in der Sprachenvielfalt oder in sozialem Engagement sowie persönlichem Einsatz bei unterschiedlichen Wettbewerben. Viele von diesen Talenten können nicht in einer Zeugnisnote abgebildet werden, bereichern das Schulle
Vielseitigkeitsbewerb: Spitzenleistungen trotz Hitze
Am Montag, den 30. Juni hieß es wieder, Punkte für die Klasse sammeln.
28Bei strahlendem Sonnenschein und tropischen Temperaturen wurde der diesjährige Vielseitigkeitsbewerb abgehalten. In zehn Disziplinen, darunter 60m-Lauf, Weitsprung, Ballwurf, 1500m-Lauf, aber auch Stangenklettern, ein Hindernislauf oder ein Basketball-Geschicklichkeitsparcours, gilt es, eifrig Punkte für das Klassenergebnis zu sammeln, denn schlussendlich entscheidet jeder einzelne Punkt. Wer dabei am erfolgreichsten war, zeigt sich am Mittwoch bei der Siegerehrung im Rahmen der Veranstaltung "Was nicht im Zeugnis steht".
Ehrung unserer erfolgreichen SchulsportlerInnen
3Ein besonders erfolgreiches Schulsportjahr liegt hinter uns! Die SchülerInnen der MS und SMS Wolfurt nahmen mit großem Einsatz und beeindruckender Fairness an einer Vielzahl von Schulsportbewerben teil: Tennis, Fußball, Volleyball, Beachvolleyball, Handball, Basketball, Streetball, Crosslauf, Leichtathletik, Klettern, Ninja-Warrior, Turn10, Vielseitigkeit
Waldpädagogik hautnah – die 2C und 2D im Grünen Klassenzimmer
Am Montag, den 23. Juni, und Dienstag, den 24. Juni 2025, tauschten die Kinder der Klassen 2C und 2D der Mittelschule Wolfurt das Klassenzimmer gegen den Wald. Gemeinsam mit der erfahrenen Waldpädagogin Frau Sylvia Rickmann von der Bodensee-Waldschule verbrachten die Kinder jeweils einen spannenden Vormittag im Grünen.
Riesenerfolg bei den Leichtathletik-Bundesmeisterschaften in Wien!
18Von 23. bis 25. Juni nahmen unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung an den Leichtathletik-Bundesmeisterschaften der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt in Wien teil – mit herausragendem Erfolg:Unsere Teams erkämpften sich zweimal Bronze – sowohl die Mädchen- als auch die Burschenmannschaft erreichten den 3. Platz unter allen teilnehmenden Sportmittelschulen in Österreich!
2a-Klasse radelt zum Erfolg!
Die 2a-Klasse unserer Schule nahm mit großer Begeisterung am landesweiten Bewerb „Schoolbiker – Vorarlberg radelt“ teil. Mit viel Einsatz und kräftigen Tritten in die Pedale sammelten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Kilometer – und das mit großem Erfolg!
Durch ihre sportliche Ausdauer konnte sich die Klasse nicht nur über viele geradelte Kilometer freuen, sondern auch über das Glück bei der Verlosung: Die 2a wurde als eine der Gewinnerklassen gezogen und damit für ihr Engagement besonders belohnt.
Demnächst verfügbar
Diese Seite wird jetzt vorbereitet