Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen erlebten vier tolle Schitage in Damüls.
Im Rahmen des Projektes "SCHIFAHRA FÜR VORARLBERGER SCHULKLASSEN" waren rund 80 Erstklässler am 20. und 21. März sowie am 24. und 25. März bei hervorragenden Schnee- und Pistenverhältnissen in Damüls - einem der größten Schigebiete des Landes - unterwegs.
An drei Tagen wurden dankeswerterweise die Kosten für die Schikarten von den Bergbahnen vor Ort übernommen. Für das leibliche Wohl zu einem leistbaren Preis sorgten mittags die Teams der Uga-Alpe, der Elsenalpstube sowie für die Schianfänger im Tal das Team im Schwartenstadel. Durch die professionelle Unterstützung der Schilehrer Bernd, Frieda, Kilian und Jure, die abwechselnd drei Tage lang mit dabei waren, war es möglich, fast allen der rund 30 Schianfänger die Grundzüge des beliebten Wintersports in kurzer Zeit beizubringen, sodass bereits am dritten Tag Erkundungstouren durchs Gebiet möglich waren.
Nach vier erlebnisreichen Tagen auf Schiern oder Snowboards steht fest: Alle freuen sich auf die Schiwoche in Damüls im kommenden Schuljahr.
Neben den Unterstützern dieses landesweiten Projekts gilt es auch, dem engagierten Lehrerteam ein Dankeschön für die Organisation zu sagen. Jene Kinder, die keine eigenen Schier, Schischuhe oder Stöcke besitzen, haben zudem die Möglichkeit, diese Ausrüstungsgegenstände im Schidepot der Mittelschule auszuleihen. Die Firma HEAD stellte dafür 10 Paar neue Schier zur Verfügung. Das Team von SCHUH SCHERTLER ist hinsichtlich Service und Sicherheitsüberprüfung der Schibindung ein langjähriger, verlässlicher und großzügiger Partner.
Text: Natascha Moosbrugger
Fotos: Lehrerteam der Schitage