Im Rahmen des Deutschunterrichts widmete sich die 1b Klasse in den letzten Wochen dem spannenden Thema Märchen.
Unter der (Beg)Leitung ihrer Lehrerinnen Tamara Gasser und Andrea Klisch-Zumtobel bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler in fünf Gruppen selbstständig die bekannten Märchen „Räuber Hotzenplotz“, „Schneewittchen“, „Rapunzel“, „Hänsel und Gretel“ und „Frau Holle“.
Die Mädchen und Burschen suchten die Märchen in Eigenregie, überarbeiteten oder kürzten den Inhalt und verteilten die Rollen untereinander. Die Kinder waren mit viel Freude und Durchhaltevermögen dabei und lernten sogar die Texte im Laufe der Wochen auswendig! Ganz im Sinne des neuen Lehrplans wurden also nicht nur sprachliche Kompetenzen gefördert, sondern auch Teamarbeit, Kreativität und Eigenverantwortung.
Bei der Aufführung in der Aula am 5. März führte Frau Klisch-Zumtobel durch das Programm, da Frau Gasser leider krankheitsbedingt fehlte. Zur Eröffnung der Vorstellung hatte Sabrina Witzemann mit den Kindern im Musikunterricht eine Body Percussion zum Lied „Dornröschen“ einstudiert. Diese begeisterte das Publikum. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten im Anschluss souverän ihre zuvor geübten Darbietungen, die jede der fünf Gruppen ein wenig unterschiedlich und sehr abwechslungsreich gestaltet hatte. Besonders beeindruckend waren auch die Kulissen, die von einigen engagierten Eltern außerhalb des Unterrichts liebevoll angefertigt worden waren. Dies war auch für die Lehrkräfte eine freudige Überraschung! An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön dafür - das ist alles andere als selbstverständlich!
Die Aufführung selbst fand großen Anklang und wurde mit standing ovations belohnt. Zahlreiche Eltern waren gekommen, um den gelungenen Vorführungen ihrer Kinder beizuwohnen.
Ein besonderer Dank gilt den Eltern und Erziehungsberechtigten für ihre Zeit und ihr echtes Interesse, Sabrina Witzemann für die gelungene Performance und Andrea Klisch-Zumtobel für die Leitung der Vorstellung! Und last but not least allen Kindern der 1b, die mit ihren Vorführungen nicht nur sprachliches Geschick, sondern auch sehr viel Mut, Kreativität und Selbstständigkeit an den Tag gelegt haben! Wir freuen uns bereits auf weitere Projekte!
Text: Tamara Gasser
Fotos: Andrea Klisch-Zumtobel