Als Umweltzeichenschule haben wir in diesem Schuljahr besonderes Augenmerk auf das Kennenlernen und Bearbeiten der SDGs (= Global Goals oder weltweite Ziele für nachhaltige Entwicklung) gelegt.
Dazu ist einiges passiert, hier eine Kurzzusammenfassung:
Kennenlernen der SDGs in den ersten, zweiten und dritten Klassen, wiederholen in den vierten Klassen.
Workshops mit den Jugendbotschafterinnen der Caritas in allen 1. – 3. Klassen vom 17. – 22. März 2023
Jede Klasse wählt in einem demokratischen Prozess ein Ziel, mit dem sie sich eingehender beschäftigen möchte.
Ein Actionbound wird vom Umweltteam der Schule entwickelt, mit dem allen Schüler*innen das Umweltzeichen und die SDGs nähergebracht werden. Die Kinder haben viel Spaß mit den kreativen Aufgaben.
Vor dem Cubus wird eine temporäre SDG-Friedens-Ausstellung aufgebaut und von vielen Klassen besucht.
Am Mittwoch, 7.6.2023 fand dann als Höhepunkt ein spannender, produktiver und informativer SDG-Projekttag der ganzen Schule statt. Jede Klasse plante gemeinsam mit den Klassenvorständen eine Aktion zu ihrem gewählten Ziel. Die Ergebnisse wurden von den Klassen präsentiert.
Es ist uns ein Anliegen, dass die SDGs im Bewusstsein bleiben, daher sind nun die SDGs auch gut sichtbar an unserer Schule zu sehen und damit immer präsent.