Hauptseite
Aktuelles
Eine Sportstunde auf dem Rollstuhl
- 27.05.2025
Die Schüler/innen der 1b Klasse erhielten einen kleinen Einblick ins Leben mit Rollstuhl
1Am Montag, den 19. Mai, hatte die Klasse 1b die Ehre, einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen – Frau Gabriela Merz. Frau Merz beschäftigt sich im Alltag mit Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
- Eine Sportstunde auf dem Rollstuhl: Mehr
2x Landesmeister Leichtathletik! Titel erfolgreich verteidigt!
- 20.05.2025
Am 20. Mai fand in Lustenau die Leichtathletik-Landesmeisterschaft der Sportmittelschulen statt – und unsere Schülerinnen und Schüler der SMS Wolfurt lieferten eine herausragende Leistung ab!
In den Disziplinen 60-Meter-Lauf, Weitsprung, Vortex-Wurf und der spannenden 5x80-Meter-Staffel traten unsere Teams gegen die besten Sportmittelschulen Vorarlbergs an – und holten sich gleich zweimal den Landesmeistertitel!
- 2x Landesmeister Leichtathletik! Titel erfolgreich verteidigt!: Mehr
Reichliche Ernte
- 19.05.2025
Im Schulgarten gedeihen Salate und Radieschen.
Besuch der 4. Klassen in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- 15.05.2025
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die 4. Klassen die KZ-Gedenkstätte Dachau.
6Bei einer altersgerechten Führung setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den menschenunwürdigen Bedingungen im Lager auseinander.
Besonders eindrücklich und bedrückend war die Besichtigung des ehemaligen Häftlingsbereichs, der sogenannten Brausedusche und des Krematoriums. Durch Gespräche mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gedenkstätte konnten viele Fragen gestellt und gemeinsam reflektiert werden.
- Besuch der 4. Klassen in der KZ-Gedenkstätte Dachau: Mehr
Die Farbe Rot dominierte die Sandplätze
- 12.05.2025
Beim Beachvolleyball-Cup für die 5./6. Schulstufe räumten die Erst- und Zweitklässler groß ab.
619 begeisterte Beachvolleyballer/innen in 6 Teams aus den Klassen 1a und 2a vertraten die SMS Wolfurt beim diesjährigen Beachvolleyball-Cup für die 5./6. Schulstufe in Hohenems. Die Sandplätze im Freibad Rheinauen waren bestens präpariert, die Wetterbedingungen für die kräfteraubenden Partien ideal.
- Die Farbe Rot dominierte die Sandplätze: Mehr
Geschichtenerzähler Kai zu Gast
- 12.05.2025
Erlebnishafte Erzählungen für alle Schulstufen
8Auch in diesem Schuljahr war der Geschichtenerzähler Kai in Wolfurt zu Gast. In Kooperation mit Buch & Spiel fanden an drei Vormittagen für alle Schulstufen interessante Schulstunden statt. Die Themen orientierten sich nach den Altersstufen. So hörten die Erstklässler spannende Märchen, die Zweitklässler zwei Sagen aus dem Raum Wien, die Drittklässler Detektiv-Geschichten von Sherlock Holmes und die Viertklässler die romantische Geschichte von Romeo und Julia.
- Geschichtenerzähler Kai zu Gast: Mehr
London is calling – 4a erkundet London (4.–8. Mai 2025)
- 09.05.2025
- 20
Nach monatelanger Vorfreude und engagierter Vorarbeit – sei es am Wolfurter Markt, im Cubus oder bei unseren Volleyballturnieren, bei denen wir Essen und Trinken verkauft haben – war es Anfang Mai endlich soweit: Die 4a Klasse machte sich auf den Weg in die britische Metropole.
Ein Programm voller Highlights
- London is calling – 4a erkundet London (4.–8. Mai 2025): Mehr
Feierliche Zertifikatsverleihung
- 08.05.2025
Die Drittklässler erhielten in Anwesenheit von Landesstatthalter Christof Bitschi ihre Finanzführerscheine.
8„Fit fürs Geld“ ist das Motto des Vorarlberger Finanzführerscheins, der Kindern und Jugendlichen nachhaltig einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld vermittelt. Mehrere Institutionen bieten Workshopmodule an und vermitteln somit Finanzkompetenz.
- Feierliche Zertifikatsverleihung: Mehr
Mozartensemble Luzern begeistert mit „Peter Pan“
- 06.05.2025
"Das Coolste, das ich je gemacht habe!"
4Am Dienstag, den 6. Mai 2025, war das Mozartensemble Luzern an unserer Schule zu Gast und bescherte den 1. und 2. Klassen ein ganz besonderes Erlebnis.
Aufgeführt wurde ein interaktives Theaterspiel rund um die Geschichte von Peter Pan – mitreißend inszeniert mit toller Klaviermusik und Schauspiel.
- Mozartensemble Luzern begeistert mit „Peter Pan“: Mehr
Empfang für erfolgreiche Turnerinnen und Turner
- 28.04.2025
Der Titelgewinn bei den Bundesmeisterschaften des Turn10-Bewerbs und der dritte Platz wurden gefeiert.
Im Rahmen eines kleinen Empfangs wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Beisein von Conny Berchtold (Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport) und Schulsportreferent Christoph Neyer von Direktor Dieter Losert für die hervorragenden Leistungen bei der Bundesmeisterschaft in Salzburg geehrt. Dank gilt im Besonderen auch dem Trainerteam mit Claudia Laritz, Katerina Rexa, Emanuel Köb und Mathias Mohr.
- Empfang für erfolgreiche Turnerinnen und Turner: Mehr
Parcours prima gemeistert - Rang 2 erreicht
- 28.04.2025
Ninja Warrior sorgt für Begeisterung auch an der MS Wolfurt.
Bereits zum zweiten Mal fand der Ninja Warrior Schulcup in Vorarlberg statt. Über die Bezirksmeisterschaft in Egg qualifizierte sich ein Viererteam der 2a Klasse für den Landesbewerb in Feldkirch. Die Stimmung in der Halle der MS Oberau war so wie im letzten Jahr wieder toll. Das Klassenteam mit Romina Nicolussi, Noah Rieder, Leon Österle sowie Anna Moosbrugger erreichte den zweiten Gesamtrang im Parcours, bei welchem Kraft, Ausdauer und auch Körperbeherrschung gefordert war. Anna Moosbrugger holte zudem den Landessieg nach Wolfurt und vertritt Vorarlberg im November bei der österreichischen Meisterschaft.
- Parcours prima gemeistert - Rang 2 erreicht: Mehr
Gratulation: Hervorragend geturnt!
- 24.04.2025
Bei den Turn 10-Bundesmeisterschaften holten die Mädchen den Sieg und die Burschen den dritten Rang.
Hervorragende Ergebnisse erturnten sich die Turn10-Mannschaften bei der Bundesmeisterschaft in Salzburg vom 23. bis 25. April. Die Mädchen der 4a Klasse sowie die Jungen der 3a Klasse starteten als Vorarlberger Vertreter:innen der Sportmittelschulen in den Bewerb.
- Gratulation: Hervorragend geturnt!: Mehr
Spannung, Teamgeist und Fairness
- 17.04.2025
„Fairness and Fun“ Völkerball-Turnier : Ein Tag voller Emotionen für die 1d Klasse
Am 10. April verwandelte sich die Handball-Halle in Bregenz in eine Arena voller mitreißender Spiele, leidenschaftlicher Teams und echter Fairplay-Momente – beim diesjährigen „Fairness and Fun“ Völkerball-Turnier von ASVÖ Vorarlberg zeigten die Schülerinnen und Schüler der 1d, was in ihnen steckt.
- Spannung, Teamgeist und Fairness: Mehr
Känguru der Mathematik
- 15.04.2025
Denys aus der 4e Klasse erreichte den dritten Platz in Vorarlberg - herzliche Gratulation!
In diesem Schuljahr konnte Denys Vlasenko aus der 4e Klasse sein ausgezeichnetes Ergebnis vom vergangenen Jahr beim Bewerb „Känguru der Mathematik“ noch einmal überbieten. Er erreichte mit 130 Punkten den ausgezeichneten dritten Platz in Vorarlberg!
- Känguru der Mathematik: Mehr
Gstocha! Bock!
- 15.04.2025
Auch in Wolfurt soll die Tradition des Jassens beibehalten werden.
3Mit großer Begeisterung waren sowohl die Schülerinnen und Schüler der 4e Klasse als auch Angelika, Kurt, Norbert und Willi von der Seniorenbörse Wolfurt bei der Sache. Innerhalb von insgesamt vier Unterrichtseinheiten haben alle das Jassen erlernt und können nun „an Krüzjass mit Schieba und Wiesa“ spielen. Auch das Zählen klappt immer besser.
- Gstocha! Bock! : Mehr
Im Kampf ums runde Leder
- 06.04.2025
Die Fußball Schülerliga erfreut sich großer Beliebtheit.
Jeden Mittwochnachmittag treffen sich die Jungs und Mädchen der Fußballschülerliga-Mannschaft zum Training. Von 13:25 bis 15:05 Uhr heißt es, die Kondition auszubauen, die Beinmuskulatur zu stärken und den Umgang mit dem Ball zu perfektionieren. Unter der Anleitung von Trainer Andrea D´Apice und Hanna Staudacher treffen sich im laufenden Schuljahr 25 Spieler, darunter auch 7 Mädchen. Ab September heißt es wiederum, eine neue Mannschaft zu bilden. Dazu sind fußballinteressierte Jungen und Mädchen aus den Jahrgängen 2013, 2014 und 2015 eingeladen. Natürlich finden neben den Trainingseinheiten auch verschiedene Turniere auf Bezirks- und Landesebene statt.
- Im Kampf ums runde Leder: Mehr
Einsatz für die Umwelt
- 28.03.2025
Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse engagierten sich für eine Flurreinigung.
Die Schülerinnen und Schüler der 4b Klasse machten sich auf den Weg, um die Umgebung von der Parzelle Flotzbach bis zur Schule von Müll zu befreien. In kleinen Gruppen wurden Flaschen, Dosen, Papier und Plastikabfälle in Säcke gesammelt.
- Einsatz für die Umwelt: Mehr
4e Klasse zu Besuch beim Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Lauterach
- 27.03.2025
Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Einblicke im ASZ Hofsteig.
Im ASZ Hofsteig werden verschiedene Arten von Abfall gesammelt, getrennt und zur späteren Entsorgung oder zum Recycling vorbereitet. Reinhard Karg, der Leiter des ASZ, erklärte uns, dass es grundsätzlich darum geht, Ressourcen zu schonen, den Abfall zu reduzieren und damit die Umwelt zu entlasten. Materialien sollen im Produktionskreislauf verbleiben und für neue Produkte zur Verfügung stehen.
- 4e Klasse zu Besuch beim Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Lauterach: Mehr
Schifahra: Ein Dankeschön nach Damüls!
- 27.03.2025
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen erlebten vier tolle Schitage in Damüls.
47Im Rahmen des Projektes "SCHIFAHRA FÜR VORARLBERGER SCHULKLASSEN" waren rund 80 Erstklässler am 20. und 21. März sowie am 24. und 25. März bei hervorragenden Schnee- und Pistenverhältnissen in Damüls - einem der größten Schigebiete des Landes - unterwegs.
- Schifahra: Ein Dankeschön nach Damüls!: Mehr
Die 2c auf dem Eis
- 21.03.2025
Am 20.03 war die Klasse 2c in der Eishalle Dornbirn eislaufen.
Mit viel Freude, Bewegung und guter Laune verbrachten die Schüler*innen einen sportlichen Vormittag auf dem Eis. Für viele war es eine tolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu zeigen oder das Eislaufen neu zu entdecken.
Ein gelungener Ausflug mit viel Spaß und Teamgeist!
- Die 2c auf dem Eis: Mehr
Termine
- Jul
- 04
- Schlusswortgottesdienst
- 04.07.
08:00-08:45 - Gottesdienst
- 04.07.
- Jul
- 07
- Sommerferien
- 07.-31.07.
- Ferien
- Aug
- 01
- Sommerferien
- 01.08.-07.09.
- Ferien
- Sep
- 18
- Wandertag
- 18.09.
- Wandertag
- Sep
- 22
- Elternabend 1. Klassen
- 22.09.
18:30-20:30 - Elternabend
- 22.09.
- Sep
- 23
- Elternabend 2. Klassen
- 23.09.
18:30-20:30 - Elternabend
- 23.09.
- Sep
- 24
- Lehrlingsmesse am See
- 24.09.
09:00-16:00 - Sonstiger Termin
- 24.09.
- Sep
- 24
- Elternabend 3. Klassen
- 24.09.
18:30-20:30 - Elternabend
- 24.09.
Die Mittelschule Wolfurt steht für ...
Engagement!
Ortsverbundenheit - die Schule für Buch, Kennelbach und Wolfurt!
Vielseitigkeit!
Verlässlichkeit!