• Aktuelles

            • Landesmeister und Vizelandesmeister bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften

            • 23.05.2023
            • Am 16.5.23 fanden in Lustenau die Leichtathletik Landesmeisterschaften (60m, Weitsprung, Schlagball/Kugelstoßen, 5x80m Staffel) statt.

              Bei den Mädchen waren Julia (3a), Marilou, Valentina, Liz, Eva und Magdalena (alle 4a) für unser Schule am Start. Sie erreichten den ausgezeichneten 2. Rang! Julia war mit ihren tollen Leistungen sogar die drittbeste Leichtathletin des Tages!

            • Landesmeister und Vizelandesmeister bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften: Mehr
            • Landesjugendsingen

            • 23.05.2023
            • Beim Landesjugendsingen vom 10. bis zum 12. Mai war die Mittelschule Wolfurt gleich zwei Mal vertreten. Die 1c gab unter der Leitung von Elmar Halder und Giulia Engel „As goht a Maialüftle“, „Hallo Django“ und „Count on me“ zum Besten und wurde mit einem „Sehr guten Erfolg“ belohnt.

              Die Mädchen aus dem Wahlpflichtfach Musik und Tanz, die sich die „Dancing Voices" nennen, präsentierten ein schwungvolles und abwechslungsreiches Medley.

            • Landesjugendsingen: Mehr
            • Landtagsbesuch der 4c

            • 15.05.2023
            • Am Mittwoch, den 10.05.2023, besuchte die 4c Klasse der MS Wolfurt im Rahmen des Geschichteunterrichts den Landtag in Bregenz.

              Zuerst gab es eine kurze Einführung. Dann wurde die Klasse dazu eingeladen, einer Sitzung der Landesregierung und der Landtagsabgeordneten beizuwohnen. Das Thema der Sitzung war die Zukunft des Arbeitsmarktes, also ein spannendes Thema für die Viertklässler!

            • Landtagsbesuch der 4c: Mehr
            • Spannende Erzählstunden mit „Storyteller Kai“

            • 15.05.2023
            • In Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei Wolfurt und unterstützt von der Gemeinde Wolfurt dürfen sich die Schüler jeweils im Frühling vom Geschichtenerzähler Kai in fremde Welten entführen lassen. Allein mit seiner Stimme versetzt er die ersten Klassen in sagenumwobene Zeiten, entführt die zweiten ins historische Griechenland zu deren Helden und Göttern, lässt die dritte Stufe mit Siegfried und Kriemhild außergewöhnliche Abenteuer erleben und erzählt den vierten Klassen vom Überlebenskampf einer Rugbymannschaft nach einem Flugzeugabsturz in den Anden. Dieses „Weihnachtswunder von 1972“, eine fast unglaubwürdige Geschichte, hat sich tatsächlich zugetragen und ist eine Geschichte „aus dem Leben“.

            • Spannende Erzählstunden mit „Storyteller Kai“: Mehr
            • Wolfurt ist Österreichs Nr. 1 im Turn10-Schulsport

            • 19.04.2023
            • Österreichs beste Klassenteams ermittelten beim Bundesfinale „Schul-Olympics Turn10“ ihre Sieger. Der Wettkampf wurde am 13. April 2023 in Mattersburg (Burgenland) ausgetragen. Große Erfolge feierte die MS Wolfurt: Die Sportklasse 4a siegte bei den Mädchen, die 3a-Buben holten ebenfalls Gold. Einen schönen Erfolg gab es auch bei dem Normalklassen: Hier gewannen die Buben der 4c Silber. Eine große Gratulation allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern sowie den Aktiven!

            • Wolfurt ist Österreichs Nr. 1 im Turn10-Schulsport: Mehr
            • Klassenfahrt nach Straßburg

            • 17.04.2023
            • 14 Mädchen der Französisch-Gruppe der Mittelschule Wolfurt waren am 12. und 13. April mit den Französisch-Gruppen der Mittelschule Altach in Straßburg. Begleitet haben uns Frau Mistretta, Frau Boss und zwei Lehrpersonen aus Altach. Um 7:40 Uhr brachen wir mit einem Reisebus der Firma Hagspiel von Wolfurt aus auf. Dank unserem lieben Busfahrer Jakob hatten wir sogar ein wenig Geografie-Unterricht. Nach einer lustigen Fahrt mit Pause in der Nähe von Basel kamen wir um 13:20 Uhr an und brachten unser Gepäck ins Hotel Ibis, in dem wir übernachteten. Am Nachmittag machten wir eine Bootsfahrt auf der Ill. Leckere Burger und französische Flammkuchen gab es für alle im Restaurant „Le Tigre“. Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchten wir am nächsten Tag das Musée d‘Art und unsere Lehrer gaben uns noch etwas Zeit für uns, um Teile der Stadt selbst zu erkunden, bevor wir die lange Rückfahrt über D

            • Klassenfahrt nach Straßburg : Mehr
            • Global Goals an der Mittelschule Wolfurt

            • 23.03.2023
            • Aktuell finden an der MS Wolfurt Workshops für alle Schüler*innen der ersten, zweiten und dritten Klassen statt, mit dem Ziel, die SDGs und die Agenda 2030 kennenzulernen. Die Schüler*innen sollen die Global Goals noch einmal bewusst wiederholen und die Ziele, die wir alle erreichen wollen, in ihren eigenen Worten verstehen und ausdrücken können.

            • Global Goals an der Mittelschule Wolfurt: Mehr
            • Starke Wolfurter im Volleyball-Schulsport

            • 07.03.2023
            • Die Sportmittelschule Wofurt war am 27. März 2023 Ausrichter der Finalrunde im Schulsport der Volleyball-Buben – und sicherte sich mit Rang 3 im Feld von 20 Teams aus elf verschiedenen Schulen den starken dritten Rang im Endklassement. Der Sieg ging an die Jungs des Sacre Coeur Riedenburg, vor dem BG Dornbirn und der SMS Wolfurt 1. Weitere Wolfurter Mannschaften auf Rang 12, 13, 16 und 18 komplettierten das Ergebnis aus Sicht des Veranstalters.

            • Starke Wolfurter im Volleyball-Schulsport: Mehr
            • Fahrradüberprüfung

            • 12.06.2023
            • Der ÖAMTC kontrollierte die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler und erklärte ihnen, auf was zu achten ist. So sind alle sicher und umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs.

            • Erfolgreiche Skitage

            • 06.03.2023
            • In den ersten zwei Februarwochen zog es die ersten Klassen der Mittelschule Wolfurt auf die Piste. Mit 100 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, davon 6 Flüchtlingskinder und 40 Anfänger, waren fast alle Kinder der fünften Stufe bei den Skitagen dabei.

              Auf ging es dann an fünf Tagen nach Schetteregg, Laterns und Mellau, wo bei super Bedingungen und traumhaftem Wetter das Skifahren für alle zu einem großen Spaß und vollen Erfolg wurde. 30 Anfänger konnten am Ende der Skitage mit den Schiern von Mellau nach Damüls fahren. Eine wahnsinnig tolle Leistung! Alle Anfänger konnten am Übungslift in Mellau problemlos fahren und in fünf Tagen Pistenspaß gab es keine Verletzten.

            • Erfolgreiche Skitage: Mehr
            • Ab auf die Piste

            • 07.02.2023
            • Die ersten Klassen der Mittelschule verbringen aktuell spannende Skitage in Schetteregg, Laterns und Mellau.

              Damit alle mit einer tollen und passenden Ausrüstung durchstarten konnten, stellte das Team des Geschäfts Schuh Sport Schertler für 40 Schülerinnen und Schüler die Skier ein. So wurde es den Kindern möglich gemacht, Skifahren zu lernen und den Spaß am Wintersport zu entdecken.

            • Ab auf die Piste: Mehr
            • SMS Wolfurt ist Vizemeister im Badminton-Schulsport

            • 22.02.2023
            • Die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Wolfurt erreichten im Badminton-Landesfinale der Schulsportbewerbe einen schönen Erfolg: Beim Turnier am 1. Februar in der Dornbirner Messehalle 5 waren insgesamt vier Schulen mit Auswahl-Teams vertreten; es gewann die SMS Schendlingen vor der SMS Wolfurt und dem BG Blumenstraße, Rang vier ging an das BRG Schoren.

            • SMS Wolfurt ist Vizemeister im Badminton-Schulsport: Mehr
            • Lauf für Afrika

            • 05.12.2022
            • Bereits zum 12. Mal liefen am 3. November die Schülerinnen und Schüler der MS Wolfurt eine Stunde lang für einen guten Zweck. Alle strengten sich an, da jede Runde das Spendengeld erhöht.

              Das gemeinsame Laufen ergab die großartige Summe von 3111€, die wir stolz der Initiatorin Frau Sonja Freuis von der HLW Marienberg überreichen konnten.

            • Lauf für Afrika: Mehr
            • SMS Wolfurt bei Bundesmeisterschaft im Crosslauf

            • 16.11.2022
            • Am 9. November 2022 fanden die Schul Olympics Bundesmeisterschaften im Crosslauf in Salzburg-Rif statt. Wie jedes Jahr waren nur die Sieger der jeweiligen Landesmeisterschaften startberechtigt. Für Vorarlberg war eine Auswahl der stärksten Läufer aus den Sportklassen 2a und 4a betreut von Sportlehrer Emanuel Köb am Start.

            • SMS Wolfurt bei Bundesmeisterschaft im Crosslauf: Mehr
            • 15 Minuten für den Frieden

            • 03.11.2022
            • ​​​​Am Dienstag, den 25.10. versammelten sich alle SchülerInnen und LehrerInnen der Mittelschule Wolfurt vor der großen Pause, um sich für eine viertel Stunde dem Thema Frieden zu widmen.

              Die Aktion, 15 Minuten für den Frieden als Schule gemeinsam im Pausenhof mit passenden Texten und Liedern zu verbringen, wurde im vorangegangenen Schuljahr zum ersten Mal durchgeführt und fand nun bereits zum zweiten - und nicht zum letzten Mal - statt.

            • 15 Minuten für den Frieden: Mehr
            • Wolfurter Medaillen beim Bodensee-Schulcup

            • 29.09.2022
            • Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres konnte die Sportmittelschule Wolfurt einen Erfolg verbuchen: Beim internationalen Bodenseeschulcup gingen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen Silbermedaillen nach Wolfurt.

              Der Multisport-Bewerb wurde am 23. September in Lindau ausgetragen, insgesamt 20 Aktive der SMS Wolfurt starteten in der Kategorie Leichtathletik und wetteiferten in den Disziplinen 50 m Sprint, Weitsprung, Schlagball, 800 Meter und in der 4x50m Staffel. Gratulation den erfolgreichen Athletinnen der Klassen 2a und 4a sowie den Lehrpersonen Alexandra Vogel und Gerhard Rhomberg.

            • Schülermesse

            • 16.09.2022
            • Nach einem erfolgreichen gemeinsamen Schulstart am Montag fanden sich die katholischen Schülerinnen und Schüler am Freitagmorgen in der wolfurter Pfarrkirche ein, um gemeinsam mit Pfarrer Marius einen Eröffungsgottesdienst zu feiern. Die schön gestaltete Messfeier wurde von den Mädchen der 4a, sowie den Lehrern Markus Fritsch, Elmar Halder und Norbert Lenz musikalisch begleitet.

            • Schülermesse : Mehr
            • Erfolgreiche Aufführung

            • 20.07.2022
            • ​​​​​​Die "Cross Culture Night" in Bregenz wurde am Samstag um 16:00 mit dem Sportical "King Arthur" eröffnet. Um 19:00 waren die Tänzer:innen, Musiker:innen, Schauspieler:innen und Freerunning-Athlet:innen noch einmal in Action zu sehen und die beiden Shows waren ein voller Erfolg.

              Bei traumhaftem Wetter durften die Teilnehmer:innen der Cross Culture Week dann die Probe von "Madame Butterfly" genießen.

            • Erfolgreiche Aufführung : Mehr
            • Sportical King Arthur

            • 15.07.2022
            • Im Zuge der Cross Culture Week der Bregenzer Festspiele war die Mittelschule Wolfurt Gastgeber für die Vorbereitung einer spektakulären Show.

              Ein 90 köpfiges Team aus ganz Österreich und Deutschland bestehend aus Profis, Jugendlichen und Kindern aus der Theater-, Musik-, Tanz-, und Freerunning Szene erarbeiteten in fünf Tagen eine beeindruckende Aufführung der Geschichte rund um King Arthur. Mit vollem Elan dabei sind beim sogenannten "Sportical" auch Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Wolfurt, die ihr Können als Tänzerinnen und Turner unter Beweis stellen.

            • Sportical King Arthur : Mehr
            • Erfolgreiches Musical

            • 06.07.2022
            • Am 29. Juni führten die Schülerinnen aus dem Wahlpflichtfach Musik und Tanz ihr selbst geschriebenes Musical im Vereinshaus auf.

              Unter dem Titel „Mundo de Fantasía – Ein Leben zwischen Realität und Traum“ kombinierten sie in Zusammenarbeit mit Belinda Boss eine spannende Geschichte mit aktuellen bekannten Pop Hits und schwungvollen Choreographien.

            • Erfolgreiches Musical: Mehr
      • Die Mittelschule Wolfurt steht für ...

      •  

        Engagement!

        Ortsverbundenheit - die Schule für Buch, Kennelbach und Wolfurt!

        Vielseitigkeit!

        Verlässlichkeit!