• Aktuelles

            • Sicher zu Wasser und zu Land

            • 19.06.2024
            • Die 3b Klasse absolvierte das Schwimmen für den Vielseitigkeitsbewerb und hatte dabei viel Spaß.

              Die 3b Klasse der Mittelschule Wolfurt erlebte einen fabelhaften Tag!

              Mit dem Fahrrad - sicher ausgestattet mit Fahrradhelm - ging es zum Surfmax nach Hard am grünen Damm, um dort Standup Paddeln auszuprobieren. Diese Sportart wird immer beliebter - umso wichtiger ist es, eine gute Einschulung zu erhalten und Vorsichtsmaßnahmen kennenzulernen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen machte das sehr viel Spaß.

            • Sicher zu Wasser und zu Land: Mehr
            • SMS/MS Wolfurt als Gastgeber der Landesmeisterschaft im Vielseitigkeitsbewerb

            • 18.06.2024
            • Gratulation: Die 2b Klasse eroberte den 5. Platz.

              Beste Leistungen und sportlichen Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft zeigten acht Schulklassen beim Vorarlberger Landesfinale des Vielseitigkeitsbewerbs, das am 18. Juni an der Mittelschule Wolfurt ausgetragen wurde. Die 205 Aktiven aus der fünften und sechsten Schulstufe hatten sich im Vorfeld für das Finale qualifiziert und kämpften dabei in elf Bewerben aus den Bereichen Leichtathletik, Basketball-Geschicklichkeit, Gerätturnen, Stangenklettern, Schwimmen und Hindernislauf um wertvolle Punkte. Jede/r Schüler/in zeigte im Rahmen der eigenen Möglichkeiten maximalen Einsatz, um ein gutes Ergebnis für die Klasse zu erzielen, denn Auswahlteams sind nicht zugelassen.

            • SMS/MS Wolfurt als Gastgeber der Landesmeisterschaft im Vielseitigkeitsbewerb: Mehr
            • Achtung: Wissen schützt!

            • 18.06.2024
            • Cybergrooming und Sexting sind Themen, mit denen Kinder und Jugendliche immer öfters in Berührung kommen.

              Die Schülerinnen und Schüler der 2a und der 2b Klasse haben sich im Rahmen des BU-Unterrichts mit diesen Phänomenen beschäftigt und dabei Tipps für das Erkennen von Anbahnungsversuchen im Internet sowie Handlungsempfehlungen bekommen, sollten sie jemals in diese Situation kommen. Wir hoffen, dass das Wissen zu diesen Themen alle Jugendlichen stärkt und dadurch schützt.

            • Achtung: Wissen schützt!: Mehr
            • Auf Tuchfühlung mit der Vorarlberger Politik

            • 17.06.2024
            • Die 4d Klasse war zu Besuch im Landhaus.

              Am Mittwoch, den 12. Juni war die 4d im Landhaus in Bregenz zu Besuch und durfte die politischen Geschicke des Landes Vorarlberg hautnah miterleben.

              Nach einer kurzen Filmpräsentation ging es für die Schüler und Schülerinnen auch in den Sitzungssaal. Dort wurden wir von Landtagspräsidenten Dr. Harald Sonderegger begrüßt und hatten mit ihm einen spannenden Austausch und eine rege Diskussion.

            • Auf Tuchfühlung mit der Vorarlberger Politik: Mehr
            • 4. und 6. Platz bei der Leichtathletik Bundesmeisterschaft

            • 15.06.2024
            • Vom 13. bis 14. Juni fanden die Leichtathletik Bundesmeisterschaften der Sportmittelschule in Eisenstatt statt. Als amtierende Landesmeister durfte sich unser Mädchen- und Bubenteam in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und 1500 m Lauf mit den besten SportmittelschülerInnen aus ganz Österreich messen.

            • 4. und 6. Platz bei der Leichtathletik Bundesmeisterschaft: Mehr
            • Interessante Einblicke in die Welt der Frauenheilkunde

            • 10.06.2024
            • Die Mädchen der 2b Klasse besuchten die Praxis für Frauen von Frau Dr. Uta Kaufmann.

              Am Mittwoch, den 5. Juni besuchten die Mädchen der 2b-Klasse gemeinsam mit der Klassenvorständin Frau Sarah Burgstaller die Praxis für Frauen von Frau Dr. Uta Kaufmann in Wolfurt. Die Praxis konnte besichtigt, die vielen Untersuchungsgeräte kennengelernt werden. Besonders interessant war es, eine Probe zu mikroskopieren und viel über Mädchen- und Frauengesundheit zu lernen. Dadurch, dass alles ganz in Ruhe erklärt wurde, konnten manche ihre Angst vor einem Frauenarztbesuch loswerden. Außerdem durften die Mädchen Frau Dr. Kaufmann viele Fragen stellen. Diese wurden freundlich und geduldig beantwortet. Am Schluss gab es sogar noch ein kleines Geschenk und leckere Säfte. Die Mädchen der 2b Klasse bedanken sich bei Frau Dr. Kaufmann und ihrer Assistentin für diese tolle Möglichkeit!

            • Interessante Einblicke in die Welt der Frauenheilkunde: Mehr
            • 6. Platz auf der 3x3 Basketball School Jam Bundesmeisterschaft

            • 07.06.2024
            • Von 5.6. bis 7.6. nahmen vier Mädchen aus der 2a - als amierende Landesmeisterinnen - an den Basketball Streetball Bundesmeisterschaften in Salzburg teil.

              Vor dem großen Einkaufszentrum Europark fanden die Spiele auf speziell aufgebauten Außenplätzen, untermalt mit cooler Musik und toller Stimmung statt. Die Aufregung vor den Spielen war enorm. Umso größer war der Jubel, als die ersten beiden Gruppenspiele gegen Burgenland und Niederösterreich sensationell gewonnen werden konnten und sich die jungen Wolfurterinnen für die Zwischenrunde um die Plätze 1 bis 6 qualifizierten.

            • 6. Platz auf der 3x3 Basketball School Jam Bundesmeisterschaft: Mehr
            • Ein Vormittag im Zeichen der SDGs am Umweltzeichentag

            • 05.06.2024
            • Zum Erreichen der 17 Nachhaltigkeitsziele können alle einen Beitrag leisten.

              Wer sich etwas mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beschäftigt, ist sich gleich bewusst, dass alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Bildungsgrad, Einkommen usw. – zur Erreichung dieser beitragen können. Auf der ganzen Welt soll daran gearbeitet werden, den Frieden und Wohlstand zum Schutz unseres Planeten zu erhalten. Wichtig dafür ist auch, die Armut zu bekämpfen und Ungleichheiten zu beseitigen.

            • Ein Vormittag im Zeichen der SDGs am Umweltzeichentag: Mehr
            • Neue Klapphocker für die Bücherei

            • 05.06.2024
            • Ab sofort stehen 26 Sitzgelegenheiten für gemütliche Lesemomente zur Verfügung.

              In der Bücherei gibt es nicht nur stets neue Bücher verschiedenster Genres, sondern seit kurzem auch neue Sitzgelegenheiten. Im Rahmen des Werkunterrichts fertigte Simon Flatz originelle Unikate an. So ist es möglich, unkompliziert und rasch einen Sitzkreis zu erstellen und sich auch länger in der Bücherei aufzuhalten. Danke an alle, die bei der Produktion mitgeholfen haben.

            • Neue Klapphocker für die Bücherei: Mehr
            • Sporttage der 3b - ein tolles Erlebnis

            • 29.05.2024
            • Drei unvergessliche Tage voller Sport und Spaß in Tschagguns.

              Die Klasse 3b der Mittelschule Wolfurt erlebte drei fantastische Tage voller Abenteuer und sportlicher Aktivitäten in Tschagguns. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, ihre Grenzen im Waldseilpark und auf dem Klettersteig am Golm zu testen, sich im Biathlon zu versuchen und auf der Sommerrodelbahn rasant die Hänge hinunterzusausen.

            • Sporttage der 3b - ein tolles Erlebnis: Mehr
            • Für ein „sauberes“ Dorf

            • 29.05.2024
            • Die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklassen führten eine Landschaftsreinigung in Wolfurt durch.

              Das Gemeindegebiet in der Hofsteiggemeinde Wolfurt ist wieder etwas sauberer. Viele Kilogramm achtlos weggeworfener Müll wurden von den Schülerinnen und Schülern der Ganztagsklassen 1e, 2e, 3e sowie 4d mit ihren Klassenvorständinnen und Klassenvorständen eingesammelt. Ausgestattet mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen waren die verschiedenen „Reinigungsteams“ unterwegs, um der Umwelt etwas Gutes zu tun. Mit Entsetzen wurde festgestellt, was alles in den Wiesen landet. Nach dem korrekten Entsorgen der prall gefüllten Müllsäcke gab´s als Dankeschön seitens der Gemeinde eine Jause für alle.

            • Für ein „sauberes“ Dorf: Mehr
            • Neue Fußbälle für unsere Kicker

            • 23.05.2024
            • Die Firma Meusburger fördert die Leidenschaft zum Sport und stellt neue Fußbälle zur Verfügung.

              Die Förderung von sportlichen Aktivitäten junger Menschen ist von großem Wert. Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Meusburger erhält die Mittelschule Wolfurt neue Fußbälle. „Sport stärkt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Teamwork und Fairplay – Eigenschaften, die jede Unterstützung verdienen“, betont Roman Giesinger, Geschäftsleiter bei Meusburger und wünscht den Schülerinnen und Schülern viel Spaß beim Kicken.

            • Maikäfer flieg!

            • 22.05.2024
            • Die 2a Klasse setzte sich nicht nur im Biologieunterricht mit dem Thema "Insekten" intensiv auseinander.

              Die Schülerinnen und Schüler fertigten zunächst aus Knete Insektenmodelle an, um Körperbau und typische Merkmale von Insekten zu entdecken.

              Im Kunst-Unterricht wurden mit dem Anfertigen einer Naturstudie mit Insekten die Erkenntnisse vertieft. Die dabei entstandenen Werke, die mit Bleistift oder Fineliner gefertigt wurden, sind sehr beeindruckend und abwechslungsreich.

            • Maikäfer flieg!: Mehr
            • 4a-Team erobert Ninja School Cup-Landesmeisterschaftstitel

            • 19.05.2024
            • Tolle Stimmung und hervorragende Erfolge für die sechs Teams der Mittelschule Wolfurt in Feldkirch-Oberau.

              Das Finale für Vorarlbergs ersten Ninja School Cup fand am Freitag, den 17. Mai in der Mittelschule Feldkirch-Oberau statt. Bei toller Stimmung in der etwas verdunkelten Turnhalle kämpften sich 16 Teams mit jeweils zwei Mädchen und Burschen durch den anspruchsvollen Parcours.

            • 4a-Team erobert Ninja School Cup-Landesmeisterschaftstitel : Mehr
            • Zu Gast: Vorarlberger Gesundheitsprofis

            • 16.05.2024
            • Die Schülerinnen und Schüler 3b und 3d erhielten interessante Einblicke in die Welt der medizinischen Berufe.

              Die Vorarlberger Gesundheitsprofis besuchten heute die Klassen 3b und 3d, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene medizinische Berufe zu geben. Eine Zahnärztin, eine Radiologin, eine Physiotherapeutin und ein Pfleger in Ausbildung waren vor Ort, um über ihre Berufe, ihren Werdegang und ihren Berufsalltag zu berichten.

            • Zu Gast: Vorarlberger Gesundheitsprofis: Mehr
            • Gewicht der Schultaschen und korrekte Körperhaltung

            • 14.05.2024
            • Im Biologieunterricht der ersten Klassen wird die richtige Körperhaltung zum Thema gemacht.

              Das korrekte Heben schwerer Gegenstände ist im Hinblick auf die Belastung der Wirbelsäule von großer Bedeutung. Aus diesem Grund lernen die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig es ist, richtig zu sitzen und eine gesunde Körperhaltung beizubehalten. Ein weiteres Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass ihre Schultasche nicht zu schwer sein sollte, um die Belastung ihres Rückens zu minimieren.

            • Gewicht der Schultaschen und korrekte Körperhaltung: Mehr
            • Hurra!!! 2. Platz beim „Wasser.Film.Projekt“ des Landes Vorarlberg!

            • 13.05.2024
            • Mit Unterstützung der Gemeinde Wolfurt und den Ausflügen zum Wasserwerk, zur ARA in Hard und dem Kennelbacher Kanal/Kraftwerk entstanden in der 4a und 4b im Rahmen des Biologieunterrichts mehrere Filme mit tollen Aufnahmen und vielen Informationen zum Thema Wasser. Der „Wassercheck“-Film, gedreht und geschnitten von 5 Mädchen aus der 4b, wurde am 21. März im Montfortsaal im Landhaus in Bregenz mit dem 2. Platz prämiert. Nach der aufregenden Preisverleihung genoss die 4b ein Buffet im Foyer! Beide teilnehmenden Klassen dürfen sich außerdem über einen freien Eintritt in die Inatura freuen.

            • Hurra!!! 2. Platz beim „Wasser.Film.Projekt“ des Landes Vorarlberg!: Mehr
            • 2x Leichtathletik Landesmeister

            • 07.05.2024
            • Sowohl die Mädchen als auch die Buben dürfen sich über Edelmetall bei den SMS Landesmeisterschaften freuen und vertreten Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften vom 13. bis 14. Juni im Burgenland.

              Trotz schwierigen äußeren Bedingungen zeigten alle Topleistungen im 60-Meter Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und 1500 m Lauf!

            • 2x Leichtathletik Landesmeister: Mehr
            • Zu Gast in Wolfurt: Ninja School Cup

            • 06.05.2024
            • Der Ninja-Sport begeistert mit vielfältigen Parcours vor allem jugendliche Sportfans.

              Ziel des Ninja-Sports ist es, einen unbekannten Parcours mit verschiedensten Hindernissen schnellstmöglich und fehlerfrei zu bewältigen. So wird mit unterschiedlichen kreativen und experimentellen Elementen auf attraktive Art und Weise die Kondition und Koordination gefördert. Den Ninja-Sport zeichnet außerdem ein spannender Nervenkitzel und der Zusammenhalt der Sportlerinnen und Sportler aus, denn angetreten wird in Klassenteams. Beim Landesfinale werden in weiterer Folge die qualifizierten Klassen jeweils durch die zwei besten Mädchen und Jungs vertreten.

            • Zu Gast in Wolfurt: Ninja School Cup : Mehr
            • Spannende Einblicke: mystische Sagen, unbezwingbare Helden, ehrbare Götter

            • 06.05.2024
            • Zwei Vormittage lang war der Geschichtenerzähler KAI in der Mittelschule zu Gast.

              Während die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen lebhafte und spannende Geschichten aus der heimischen Sagenwelt kennenlernten, wurden die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler in die Helden- und Götterwelt des antiken Griechenlands entführt. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen hörten Geschichten über blutrünstige Drachen sowie germanische Helden und bärenstarke Frauen, denn sie tauchten in das Nibelungenlied ein. Berührende Momente hielt der gebürtige Steirer für die vierten Klassen bereit: Sie vertieften ihr historisches Wissen mit bestürzenden Informationen über „Jugend im Dritten Reich. Dabei schaffte es KAI, ganz ohne Requisiten oder Kostüme, die Schülerinnen und Schüler in seinen Bann zu ziehen. Durch den geschickten Einsatz von Stimme sowie Mimik und Gestik gelang es ihm, die erzählt

            • Spannende Einblicke: mystische Sagen, unbezwingbare Helden, ehrbare Götter : Mehr
      • Die Mittelschule Wolfurt steht für ...

      •  

        Engagement!

        Ortsverbundenheit - die Schule für Buch, Kennelbach und Wolfurt!

        Vielseitigkeit!

        Verlässlichkeit!